Steuerberatung, Wirtschaftsberatung und Wirtschaftsprüfung

Präzise und durch unsere fachübergreifende Kompetenz stets auf Ihren aktuellen Bedarf zugeschnitten, beraten wir Sie und Ihr Unternehmen mit Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern sowie Unternehmensberatern und auch in Zusammenarbeit mit Rechtsanwälten. Je nach Ihrer individuellen Aufgabenstellung sind wir in allen Phasen der Geschäftstätigkeit für Sie da – von der Gründung über Akquisitionen und die Expansion bis hin zur Nachfolgeplanung.

Unsere Steuerberatungsleistungen umfassen die Betreuung in sämtlichen Steuerangelegenheiten für Privatpersonen und Unternehmen aller Rechtsformen ...

Unser oberstes Beratungsziel ist der Erfolg unserer Mandanten. Gemeinsam entwickeln wir tragfähige Lösungen für die Zukunft, die auch nachhaltig implementiert werden...

Unsere Leistungen mit unserem Wirtschaftsprüfer: Prüfung des Jahresabschlusses, Prüfung von Sonderbilanzen...

Mandanten und Branchen

Aus vielen Branchen, Märkten und Geschäftsfeldern betreuen wir Kunden, Unternehmen, Institutionen, Praxen, Kanzleien und andere Organisationen. Einen besonderen Fokus legen wir auf die Beratung inhabergeführter mittelständischer Unternehmen. Hier finden Sie weitere Informationen. 

Recht

Steuerfreiheit trotz fehlender USt-IdNr.

Steuerfreiheit trotz fehlender USt-IdNr.

Eine steuerfreie innergemeinschaftliche Lieferung kann auch dann vorliegen, wenn der Empfänger über keine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt-IdNr.) verfügt. Die USt-IdNr. ist nur eine Möglichkeit, die Unternehmereigenschaft des Leistungsempfängers zu belegen.

mehr erfahren

Corona-Sonderzahlung bis März 2022 verlängert

Die Corona-Sonderzahlung wurde erneut verlängert: bis März 2022. Arbeitgeber können ihren Mitarbeitern insgesamt bis zu 1.500 Euro

mehr erfahren

Transparenzregistereintrag wird für (fast) alle Gesellschaften Pflicht

Das Transparenzregister ist ein 2017 eingeführtes elektronisches Register, das Auskunft über die wirtschaftlich Berechtigten von Unternehmen geben soll. Damit soll die Verschleierung illegaler Vermögenswerte mithilfe komplexer Firmenkonstruktionen verhindert werden.

mehr erfahren

Anhebung der Kleinunternehmergrenze auf 22.000 €

Die Grenze für umsatzsteuerliche Kleinunternehmer beträgt seit dem Jahr 2004 „nicht mehr als 17.500 € im vorangegangenen Jahr und nicht mehr als 50.000 € im laufenden Jahr“. Der Gesetzgeber erhöht die Grenze von 17.500 € ab 1.1.2020 auf 22.000 €.

mehr erfahren

Urteil des Bundesverfassungsgerichts: Hohe Steuerzinsen sind verfassungswidrig

Die hohen Steuerzinsen von sechs Prozent im Jahr sind wegen der anhaltenden Niedrigzinsphase seit 2014 verfassungswidrig. Die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts gilt für Zinsen auf Steuernachzahlungen und -erstattungen.

mehr erfahren

Verlängerung und Erhöhung der Überbrückungshilfe III bis zum 30. September 2021

Die Corona-bedingten Schließungen und Beschränkungen dauern in einigen Branchen weiter an. Die Bundesregierung verlängert deshalb die Überbrückungshilfen für betroffene Unternehmen und Soloselbstständige bis zum 30. September 2021 als Überbrückungshilfe III Plus. Die bewährten Förderbedingungen werden in der Überbrückungshilfe III Plus beibehalten. Neu hinzu kommt die Restart-Prämie, mit der Unternehmen einen höheren Zuschuss zu den Personalkosten erhalten können. Die Neustarthilfe wird…

mehr erfahren

Sport

SV Arminia Hannover

SV Arminia Hannover

Der SV Arminia - ein Traditionsverein. 1910 gegründet, hatte der SVA in den Jahren 1976 bis 1980 den größten fußballerischen Erfolg: Arminia spielte vier Jahre in der 2ten Bundesliga.

mehr erfahren

Benefizspiel der Per Mertesacker Stiftung

Beim Benefizspiel der Per Mertesacker Stiftung (PMS) gegen das Team der Philipp Lahm-Stiftung (PLS) im Stadion des SV Arminia am 20. Juni 2009 siegte das „Team Nord“, die „best of Mertesacker & Pocher“ von Nationalspieler Per Mertesacker und Oliver Pocher gegen das „Süd-Team“ „Philipp Lahm & friends“ in einem hoch ambitionierten Spiel nach Elfmeterschießen mit 11:8. 

mehr erfahren

Kultur

Kunstprojekt "Das Tier & wir"

Kunstprojekt "Das Tier & wir"

Die beiden Bilder im Foyer unserer Kanzlei sind Kunstwerke von Benny Rebel aus dem Projekt „Das Tier & wir“.

mehr erfahren

Vernissage vom 12. Mai 2005

Wir haben zum Anlass des Beitritts von Kirsten-Ralph Tolksdorf in die Partnerschaft, am 12. Mai 2005 im Rahmen einer Vernissage nicht nur unseren neuen Partner vorgestellt, sondern auch Werke von zwei renommierten Künstlern aus unserem Mandantenkreis.

mehr erfahren

Fotoausstellung Marc Theis

Die Per Mertesacker Stiftung und die E-PLUS Gruppe zeigen vom 19. April bis 16. Mai 2010 eine Ausstellung mit Fotografien von Marc Theis in der Zentrale der E-PLUS Gruppe in Düsseldorf.

mehr erfahren