Förderung der Elektromobilität bei E-Fahrrädern
Durch das sog. Jahressteuergesetz 2018 fördert der Gesetzgeber die Elektromobilität in Deutschland durch Steuerentlastungen.
mehr erfahrenDurch das sog. Jahressteuergesetz 2018 fördert der Gesetzgeber die Elektromobilität in Deutschland durch Steuerentlastungen.
mehr erfahrenEnde 2016 wurde das Gesetz zum Schutz vor Manipulationen an digitalen Grundaufzeichnungen verabschiedet
mehr erfahrenReverse Charge Verfahren bei elektronischen Dienstleistungen
mehr erfahrenNachfolgeplanung betrifft jeden. Betriebe und Beteiligungen sollen Ihren Ruhestand sichern, Ihr Privatvermögen soll von Erbschaft- und Schenkungsteuern nicht aufgezehrt werden, und Ihre Mühe heute soll morgen kein Anlass von Streitigkeiten sein. Nur jeder dritte Deutsche hat aber seine Nachfolge geregelt und ein Testament aufgesetzt. Damit bleiben…
mehr erfahrenDer Diebstahl eines betrieblichen Pkw, der bei dem Besuch einer privaten Veranstaltung vom Parkplatz entwendet wurde, führt nicht zu Betriebsausgaben
mehr erfahrenSoll ein im Ausland lebender Ausländer (hier: russischer Staatsangehöriger) zum alleinigen Geschäftsführer einer GmbH bestellt werden, muss ungeachtet der heutigen Möglichkeiten der modernen Kommunikationsmedien über die Staatsgrenzen hinweg sichergestellt sein, dass für ihn die jederzeitige rechtmäßige Einreise in das Inland möglich ist, um seine…
mehr erfahrenDer bevorstehende Jahreswechsel ist ein wichtiges Datum für Unternehmen, die ihre Unternehmensdaten veröffentlichen müssen.
mehr erfahrenWerbeanrufe bei Unternehmen können wettbewerbswidrig sein, wo sie zu belästigenden Störungen der beruflichen Tätigkeit führen.
mehr erfahrenDer Bundestag hat am 26.6.2008 die Änderung des Gesetzes über die Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbHG) beschlossen. Schwerpunkt der Änderungen ist die Erleichterung und Beschleunigung von Unternehmensgründungen.
mehr erfahren